
KiBi-Aktiv-Woche
Alles gut im Schneckenhaus?
Theodor und Tiffany erforschen die Geheimnisse des Lebens
Zum ersten Mal seit Corona konnte vom 19. – 22.04.22 wieder eine KiBi-Aktiv-Woche in Präsenz stattfinden. 60 Kinder von 6 -12 verfolgten die Experimente von Theodor, dem Forscher, und der Schnecke Tiffany, die viele kluge Fragen stellte und auch sonst für Ordnung im Chaos sorgte. Bei Hell und Dunkel, Wasser und Erde, Farben und Formen kamen die Kinder den Geheimnissen des Lebens auf die Spur.
Beim Auftakt am Morgen erlebten sie Geschichten von Gottes Handeln für die Menschen hautnah im Theater mit, in ihrer Gruppe vertieften sie manches aus eigener Erfahrung, in den Werkstattangeboten entstanden neue Kreationen – ob aus Salz- oder Kuchenteig, aus Holz oder Beton, neu oder upgecycelt.
Am Nachmittag dann wurden alle selbst zu Forschenden: am Bach, im Wald, auf der Jugendfarm, bei der Bienenzüchterin oder auf der Animal Farm. Sie lernten viel über Pflanzen und Tiere, auch dass jedes Wesen, das von Gott geschaffen wurde, und sei es noch so klein, wertvoll ist, die Ameise genauso wie der Elefant – und was dies für die Menschen heißt, ihren Umgang miteinander und mit der Natur.
Es hat uns allen gutgetan, endlich wieder gemeinsam aktiv zu sein, eine Woche zusammen leben zu dürfen und jedem einzelnen Mitglied unserer Gruppe zeigen zu können: schön, dass du da bist!

KiBi-Aktiv-Woche - Daniel #löwenstark
Die KiBi-Aktiv-Woche nach Ostern 2023 zum Thema Daniel #löwenstark war ein großer Erfolg! Die Veranstaltung fand im Paul-Gerhardt-Zentrum in Stuttgart-West statt und bot eine Fülle von Aktivitäten für Kinder jeden Alters. Der Schwerpunkt lag auf dem biblischen Thema des Propheten Daniel, der auch in der Löwengrube noch die Kraft hatte, standhaft zu bleiben. Jeden Morgen wurde die Geschichte mit Hilfe von den Freunden „Ketchup und Gürkle“ als Theaterstück vorgeführt.
Die Kinder hatten die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops teilzunehmen, darunter Makramee, Mauermalen, Theater, Holzwerkstatt, Comic zeichnen und Backen. Die Workshops waren alle auf das Thema Daniel ausgerichtet und boten den Kindern eine kreative Möglichkeit, sich mit der Geschichte und ihrer Bedeutung für sich selbst auseinanderzusetzen.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Bezugsgruppe gab es Karate Training, Bogenschießen, Zirkus oder Ausflüge zu einer Imkerei, zur Animal Farm, in den Wald, an einen Bach usw. Dies bot den Kindern eine Möglichkeit, sich zu bewegen und die Natur zu erleben. Abends wurden die Kinder mit strahlenden Gesichtern in die Arme der Eltern entlassen und freuten sich bereits auf den nächsten Tag.
Insgesamt war die KiBi-Aktiv-Woche ein großer Erfolg. Die ca. 70 Kinder hatten viel Spaß und fühlten sich nach allem, was sie erlebt und von Daniel gehört hatten, selbst so richtig #löwenstark.